Preis € 155.800,-
Baujahr 1953
Kilometerstand 60.355 km
MwSt Nicht ausweisbar
Karosserieform Drophead Coupé (Roadster)
Farbe Baltic Grey
Innenausstattung Tan Leder
Motor 3,5 Liter 6 Zylinder
Motorleistung 162 PS
Getriebe Schaltgetriebe
Krafstoff Benzin

1953 Jaguar XK120 DHC (Drophead Coupé)

  • Alles an dem Auto ist in perfektem Zustand
  • Komplette Matching Numbers
  • LHD mit Schaltgetriebe
  • In den Niederlanden erstklassig restauriert, vollständige Dokumentation vorhanden
  • Prachtvolle originale Farbkombination, Baltic Grey mit einer Innenausstattung in der Farbe Tan

 

Die Jaguar XK120 Serie

Der Jaguar XK120 feierte sein historisches Debut 1948 bei der British International Motorshow. Er wurde als sportlicher Roadster präsentiert und machte durch sein fortschrittliches Design und das fließende Linienspiel sofort einen enormen Eindruck. Obwohl die Welt damals nach dem 2. Weltkrieg erst wieder auf die Beine kommen musste und Jaguar den Wagen eigentlich vor allem als exotischer Showcase für den revolutionären XK-Motor geplant hatte, war die Nachfrage dermaßen überwältigend, dass beschlossen wurde, den Wagen in Serienproduktion zu nehmen. Damit wurde der XK120 mit einer für die damalige Zeit konkurrenzlosen Spitzengeschwindigkeit von 120 Meilen pro Stunde (193 km/h) mit einem Schlag zum schnellsten Serienfahrzeug der Welt. Die Konkurrenz musste sich geschlagen geben. Es war so beeindruckend, dass selbst im Typennamen darauf verwiesen wurde. Der XK120 brach einen Rekord nach dem anderen. Eine Legende war geboren! Ursprünglich sollten nur 200 Exemplare gebaut werden, wegen des Zustroms von Bestellungen wurde beschlossen, den Wagen in größeren Serien zu produzieren. Die mühsam mit Hilfe von Holzformen gehämmerten Aluminium-Karosserieteile mussten Stahlblechen, die in großer Zahl aus der Presse kamen, weichen. Die Produktion der Stahlmodelle begann 1950 und war vor allem für den Export in die Vereinigten Staaten, wo der XK120 zum Auto der Prominenz wurde.

 

Entwicklungen und Varianten

1951, ein Jahr nachdem mit der Produktion des offenen Zweisitzers (OTS) aus Stahl begonnen wurde, kam ein Coupé auf den Markt, der XK120 Fixed Head Coupé (FHC), das neben einem festen Stahldach auch Türen mit Türgriffen und Kurbelfenster hatte. Zwei Jahre später, 1953 wurde die letzte Variante präsentiert, der XK120 Drop Head Coupé (DHC). Dieses Modell war eine luxuriösere Variante des OTS. Der DHC erhielt einen größeren Innenraum und verschiedene Ausstattungselemente des FHC, wie die Türgriffe und die Kurbelfenster. Außerdem lässt sich das vollständig gefütterte und besser isolierte Kabrioverdeck sich viel einfacher öffnen und schließen als beim OTS. Der mit Leder, poliertem Wurzelholz/Nußholz und vielen glänzenden Chromteilen ausgestattete Innenraum des Drop Head Coupé ist wunderschön.

 

Dieses Exemplar

Am 31 März 1953 verließ dieser XK120 DHC in der Fabriksfarbe Baltic Grey das Werk in Coventry und trat die Reise über den großen Ozean nach Amerika an. Wie viele Jahre der Wagen in Amerika war, ist nicht mehr herauszufinden. Im September 2000 wurde dieses seltene XK120 Drop Head Coupé in England gefunden, nachdem ein niederländischer Kunde einen Suchauftrag gegeben hatte. Dieser war kurz und präzise, es musste ein linksgelenkter XK120 DHC mit matching numbers gefunden werden, der dann perfekt restauriert werden konnte. Kein einfacher Auftrag, zumal der XK120 DHC nur 18 Monate lang produziert wurde.

Nachdem der Wagen in den Niederlanden angekommen war, wurde er sofort einer jahrelangen gründlichen Restaurierung bei dem renommierten Restaurator Bart Holland in Boskoop unterzogen. Keine Kosten und Mühen wurden gescheut, um das Auto in seinen heutigen Zustand zu bringen. Der Wagen wurde komplett zerlegt und von der nackten Chassis Schraube für Schraube wieder aufgebaut. Alle verrosteten und/oder verschlissenen Teile wurden selbstverständlich durch neue oder überholte Teile ersetzt. Die gesamte Karosserie, Chromteile, Bremsen, Instrumente, Holz, Polsterung, Elektrik, alle Lampen, Reifen, Fenster und natürlich auch Motorblock und Getriebe, der gesamte Antriebsstrang, einfach alles wurde sorgfältig überarbeitet. Alle Arbeiten wurden dokumentiert und durch Fotos und Rechnungen belegt. Der aktuelle Preis für diesen einzigartigen XK120 DHC beträgt nur einen Bruchteil der damals entstandenen Kosten. Nach der Restaurierung hat der erste niederländische Besitzer den Wagen nur sehr sparsam gebraucht und ließ ihn sorgfältig unterhalten. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diesen einzigartigen XK120 DHC zum Kauf anbieten dürfen, ein Auto in so einem Zustand gibt es nur selten.

Die prachtvolle Lackierung in der Originalfarbe Baltic Grey ist makellos und die Chromteile sind in einem fantastischen Zustand. Die schöne Lederbekleidung auf der vorderen Sitzbank und auf den Türen harmoniert mit dem schönen Wurzelholz der Zierleisten und am Armaturenbrett. Das Auto ist ein Musterbeispiel für den traditionellen hochwertigen britischen Automobilbau. Von allen Serienfahrzeugen dieser Zeit ist der XK120 sicherlich das leistungsstärkste und am angenehmsten zu fahrende. Alle XK-Modelle zeichnen sich durch ein einfaches, robustes Design aus und bieten ihrem Besitzer das unvergleichliche Fahrerlebnis der 1950er Jahre zu einem vernünftigen Preis.

 

Wir laden Sie herzlich ein, diesen prachtvollen Jaguar XK120 DHC näher kennenzulernen.

Dafür ersuchen wir Sie im Voraus mit Harm Derks unter der Telefonnummer ++31 30 8507500 einen Termin auszumachen, oder schicken Sie eine Mail an harm.derks@broekhuis.nl.

 

*Brooks Classics ist ein mit der Broekhuis Gruppe verbundenes Unternehmen, das sich auf den Kleinhandel mit britischen und italienischen Autos von hoher Qualität spezialisiert. Mehr Information finden sie unter www.brooksclassics.nl oder kontaktieren Sie Harm Derks unter der Telefonnummer +31 30 8507500 oder über Mail harm.derks@broekhuis.nl *

Weitere klassische Fahrzeuge

X