Preis VERKAUFT
Baujahr 1962
Kilometerstand 1.898 mi
MwSt. Nicht ausweisbar 
Karosserieform Fixed Head Coupe
Farbe Opalescent Bronze
Innenausstattung Beige
Motor 3.8 Liter 6 Zylinder Reihenmotor
Motorleistung 265 PS
Getriebe 4-Gang Schaltgetriebe
Kraftstoff Benzin

Jaguar E-Type | Fixed Head Coupé | Serie 1 | Matching Numbers | 1962

• Concours-Zustand – 1. Preis in seiner Klasse (Klassensieger) Concours d’Elégance Paleis Het Loo 2017
• Komplett dokumentierte Vollrestaurierung (‚nuts and bolt‘) einschließlich vollständiger Revision des Motors (2012 – 2017)
• Nummerngleich und mit Heritage Zertifikat
• Geschmackvolle Farbkombination
• Originale Bedienungsanleitung und E-Type Serie 1 Broschüre (1962!) vorhanden

Die Geschichte des E-Type

Nur wenige Autos sind wirklich ein Meilenstein in der Geschichte, der Jaguar E-Type ist zweifellos eines davon. Als er 1961 auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert wurde, erregte er sofort Aufsehen.

Der 3,8 Liter 6-Zylinder Reihenmotor mit drei Vergasern und 265 PS konnte Testwagen auf über 240 km/h beschleunigen, eine Geschwindigkeit, die weltweit für Schlagzeilen sorgte und zu einer Nachfrage führte, der Jaguar anfangs nur mit Mühe nachkommen konnte. Abgesehen von seiner überragenden Leistung zeichnet er sich auch noch durch seine ikonische Form aus. Die war das Werk des Aerodynamikers Malcolm Sayer, des Mannes, der auch für den C-Type und den D-Type, Jaguars Le Mans-Sieger, verantwortlich war. Unter der Motorhaube wurde beim E-Type viel vom D-Type übernommen. Auch der E-Type wurde auf einem Monocoque Mittelteil mit Hilfsrahmen, der den Motor und die Vorderradaufhängung tragt, aufgebaut. Hinten entschied man sich hingegen für eine Einzelradaufhängung und das zu einer Zeit, als die Konkurrenz noch traditionelle Starrachsen verwendete.

Die Produktion kam im Sommer 1961 nur langsam in Gang, man konzentrierte sich vor allem auf den Bau von Roadstern für den wichtigen amerikanischen Markt, für den britischen Markt wurden in dem Jahr nur 342 Fahrzeuge gebaut. Im August und September begonnen in Browns Lane nach und nach auch die Coupés vom Band zu rollen. Beide Modelle wurden für einen Bruchteil des Preises eines Ferraris oder Aston Martins – die einzigen wirklichen Konkurrenten des E-Type – angeboten. Im Oktober 1961 wurde das Motorhaubenschloss an der Außenseite durch eine Konstruktion im Wageninneren ersetzt und Mai-Juni 1962 wurde bei dem bis dahin flachen Boden auch Fußraum kreiert. Beide Merkmale, die Motorhaubenverriegelung an der Außenseite und der flache Boden, werden heute verwendet, um mit wenig Worten bestimmte Perioden des frühen E-Types zu beschreiben. Ende 1964 wurde der 3,8 Liter Motor durch eine größere 4,2 Liter Variante des ehrwürdigen XK 6-Zylinder Reihenmotors ersetzt. Außerdem wurde statt des alten Moss-Getriebes ein neues vollsynchronisiertes 4-Gang Jaguar Getriebe eingebaut. Die Serie 1 wurde 1968 von der überarbeiteten Serie 2 abgelöst. Die zeitlose Mischung von atemberaubendem Aussehen und gewaltiger Leistung sicherte jedoch der Serie 1 ihren Platz in der Geschichte.

Dieses Exemplar

Hinter der Restaurierung dieses Coupés aus 1962 steht ein Mann, der ein echter Perfektionist ist und dessen Herausforderung der E-Type war. Von 2012 bis 2017 widmete er seine Zeit im Ruhestand der sehr umfangreichen Restaurierung eines der schönsten Autos, die jemals entworfen worden sind: dem Jaguar E-Type Serie 1 3.8 Coupé.

Die Basis war ein Auto aus den USA. Alle Nummern waren im Voraus angefragt worden, da es sich um ein nummerngleiches Auto handeln musste. Die Farbe des Coupés, das im Oktober 1962 produziert und 1963 zugelassen wurde, schien jedoch einmal geändert worden zu sein, er war zu dem Zeitpunkt rot. Schon bald wurde der Wagen jedoch wieder in seiner Originalfarbe, einer der schönsten Farben aus der E-Type Farbpalette, Opalescent Bronze neu lackiert. Durch die Kombination von diesem, laut Beschreibung zwischen Champagner und Gold liegendem Lack mit der farblich darauf abgestimmten, beigen Volllederausstattung entstand eine traumhafte Farbstellung.

Allerdings liegen „restaurieren wollen“ und „restaurieren können“ sehr weit – oder besser da es sich um ein englisches Auto handelt – meilenweit voneinander entfernt. Wenn man nicht über die dafür notwendigen Fähigkeiten verfügt, kommt niemals ein anständiges Auto aus der Werkstatt. Der Eigentümer hat eine eigene Werkstatt, um die ihn viele professionelle Autowerkstätten beneiden können. Eine Werkstatt wie diese sagt viel darüber aus, wie Menschen arbeiten – sauber und ordentlich. In diesem Fall beweisen Hunderte von Fotos und ein schönes Restaurierungsbuch mit Rechnungen, Bedienungsanleitungen, originalen Broschüren und Beschreibungen, dass alles getan wurde, um das bestmögliche Resultat zu erzielen

Dieses Coupé ist wirklich perfekt restauriert. Unzählige Stunde wurden investiert, um dieses Resultat zu erreichen. In Wirklichkeit waren es sogar noch mehr Stunden als die, die der Besitzer arbeitete, denn irgendwann kam sein Nachbar vorbei, um zu schauen was in dieser schönen Werkstatt vor sich ging. Und er kam nicht nur auf eine Tasse Kaffee, denn, wie der Zufall es wollte, der Nachbar verfügte auch über Fähigkeiten, die für die Restauration eines zukünftigen Concours-Siegers unerlässlich waren. So wurde es ein gemeinsames Projekt von zwei Autoliebhabbern, die all ihre Leidenschaft und ihr Können in diesen E-Type steckten und dafür 2017 mit einem Klassensieg beim Concours d’Elegance auf dem Schloss Paleis Het Loo in den Niederlanden belohnt wurde. Das ultimative Ziel war erreicht!

Dieser gerade erst (nur ein paar hundert Meilen) eingefahrene Jaguar ist mehr als komplett, die originale Bedienungsanleitung aus 1962 (!), das Heritage Zertifikat, das Fotoalbum zur Restaurierung, Ersatzteile, Autoabdeckung, Originalbroschüre etc. sind ebenfalls vorhanden.

Spezifikationen:

• Make and model: Jaguar E-Type Series 1 3,8 litre
• Body style: Fixed-head coupe, left hand drive
• Date of manufacture: 16th October 1962
• Original distributor: Jaguar Cars, New York
• Date of dispatch: 26th October 1962

Wir laden Sie gerne ein, diesen ikonischen E-Type näher kennenzulernen. Wir ersuchen sie, im Voraus mit Harm Derks einen Termin auszumachen, E-Mail harm.derks@broekhuis.nl , Telefonnummer +31 (0) 30 850 7500

*Brooks Classiscs ist ein mit der Broekhuis Gruppe verbundenes Unternehmen, das sich auf den Kleinhandel in britischen und italienischen klassischen Autos von hoher Qualität spezialisiert. Für mehr Information besuchen Sie bitte unsere Website brooksclassics.nl oder kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +31 30 850 7500

Weitere klassische Fahrzeuge

X